Hier kannst Du Dein Arbeitsleben mitgestalten…

DIE PHYSIOTHERAPIE ist in Bautzen und der Region in vieler Hinsicht eine Besonderheit.

Hast Du Lust, ein Teil von uns zu werden? Mit unserer speziellen Ausrichtung auf Beckenboden- und Beckenfunktionsstörungen einerseits und der Kinderphysiotherapie andererseits wie auch der klassischen Physiotherapie, setzen wir in der Region Bautzen Maßstäbe.

WAS WIR SUCHEN?

Wir suchen Therapeut*innen zur festen Anstellung. Du möchtest Dich beruflich verändern und weiterentwickeln? Wenn Du bereits Beckenbodentherapeut*in bist oder wirkliches Interesse an der Beckenbodentherapie mitbringst, Du schon als Kinderphysiotherapeut*in mit den Abschlüssen Vojta- und/ oder Bobath-Therapie für Kinder und Erwachsene gearbeitet hast, bist Du bei uns genau richtig.
Günstig sind auch Abschlüsse und Umgang in Manueller Therapie und Manueller Lymphdrainage, jedoch nicht zwingend.

BEWIRB DICH, EINFACH

Hast Du Lust, kompetent, sensibel und ideenreich auch eigenständig, zu arbeiten? Bewirb Dich bei uns für eine Teilzeit- oder (aufbauende) Vollzeitstelle.
Uns ist wichtig, dass Du eigenverantwortlich, verlässlich und vertrauensvoll und mit Herz als Therapeut*in agierst und den Heilungsprozess unserer kleinen und großen Patient*innen ganzheitlich begleitest.

Wenn Du Deinen Beruf mit Leidenschaft verfolgst, Dich wirklich bei uns entwickeln möchtest und nicht einfach nur einen Job suchst, dann sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email an info@bautzen-physiotherapie.de
Aussagekräftig
? Bedeutet bei uns: Keine Sammelmappe für jeden 2-Tagekurs. Keine Ausführungen, wie Du glaubst, sein zu müssen.
Sondern –  einfach eine Beschreibung dessen, wie Du bist, als Therapeut*in und als Mensch.

RUF GERN AUCH AN

Du erreichst mich unter 01525 31 40 100.
Deine Michaela Käppler (ehem. Hähnichen)

Foto von Aaron Burden auf Unsplash

Berufserfahrung: willkommen
Qualifikationen: Beckenbodentherapie, Vojta- / Bobath-Therapie, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage
Führerschein: okay, aber nicht zwingend
Kursleiter:in: gerne
Hausbesuche: möglich, aber nicht die Regel
Beschäftigung: feste Anstellung in Teil-/ Vollzeit (mind. 20 Stunden)